Die Idee für das Duo entstand bereits in ihrer Schulzeit und wurde später, als sich ihre Wege mit einem neuen Ziel wieder kreuzten, offiziell. Seit 2022 treten sie auf Festivals und Konzertbühnen in Kroatien und Deutschland auf. Als Gitarrenduo Stojaković-Čižmek haben sie sich in den letzten Jahren der Erforschung und Förderung von Komponistinnen durch Originaltranskriptionen und neu in Auftrag gegebene Werke gewidmet und damit zu einer inklusiveren und zeitgemäßeren Herangehensweise an das Repertoire für klassische Gitarrenduos beigetragen.
Neben diesem Schwerpunkt spielt das Duo auch eine Reihe anderer Stücke, die ihre breiten musikalischen Interessen widerspiegeln, wie beispielsweise ein Recital, das ausschließlich Musik aus Spanien – der Wiege der klassischen Gitarre – umfasst. Ihr Markenzeichen ist das Projekt „The Life of Flowers“, das eine Transkription eines Klavierzyklus von Dora Pejačević – einer der ersten bedeutenden Komponistinnen Kroatiens und eine führende Figur der Musik des frühen 20. Jahrhunderts – sowie eine neu komponierte Hommage der kanadischen Gitarristin und Komponistin Dale Kavanagh umfasst. Das Projekt wurde mit einem Stipendium ausgezeichnet und in Zusammenarbeit mit D’Addario und der Omni Foundation for the Performing Arts aufgenommen. Seit 2024 trägt das Duo den Titel „D’Addario Artists“. In dieser Funktion widmen sie sich weiterhin der Aufführung, Erforschung und Erweiterung des Repertoires für Gitarrenduo.