Seine Darbietungen verbinden technische Brillanz mit interpretatorischer Nuance, während seine Kompositionen eine einzigartige Stimme widerspiegeln, die in der klassischen Tradition verwurzelt ist und durch das ukrainische Erbe bereichert wird.
Holubovs Musik wird von international renommierten Künstlern wie Tomasz Zawierucha, Stephanie Jones und Irene Kalisvaart aufgeführt. Bemerkenswerte Werke wie La Despedida, Clouds. Forced., The Strings Remember, Losing control, Happiness Exists und Fantasy on the Theme of Ukrainian Folksong „Oh, in the Cherry Orchard“ zeigen seine Fähigkeit, ausdrucksstarke Klarheit mit innovativer Form zu verbinden. Sein Stück „Clouds. Forced.“, das seiner Heimatstadt Charkiw gewidmet ist, ist eine kraftvolle künstlerische Antwort auf die Widerstandsfähigkeit in Zeiten des Krieges.
Rostyslav hat auf internationaler Ebene große Anerkennung gefunden und den Internationalen Gitarrenwettbewerb Nürtingen (Deutschland, 2023) sowie den Folkwang-Gitarrenpreis (2024) gewonnen. Er tritt regelmäßig in ganz Europa auf und bietet Programme, die klassische Meisterwerke mit eigenen Kompositionen und kulturell bedeutenden Werken verbinden. Über die Konzertbühne hinaus engagiert er sich auch in kunsttherapeutischen Initiativen, in denen er Musik als Mittel zur Heilung und Verbindung einsetzt.
Rostyslav Holubov ist eine unverwechselbare Stimme in der Welt der klassischen Gitarre – ein Künstler, der Tradition und Innovation mit Authentizität, Zielstrebigkeit und tiefer Musikalität verbindet.