Veronika Mushkina, geboren 1993 in Nishnij Nowgorod (Russland), begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren am Klavier an der Musikschule in Dserzhinsk. Im Alter von zehn Jahren wechselte sie zur klassischen Gitarre und absolvierte 2011 ihr Studium mit Auszeichnung am Musik-College in Dserzhinsk. 2020 schloss sie ihr Studium an der Robert Schumann Hochschule mit einem Bachelor ab. Im Jahr 2023 absolvierte sie Studium an der Robert Schumann Hochschule mit dem Master bei Prof. Alexander-Sergei Ramirez. 2017 erhielt die junge Gitarristin das Deutschlandstipendium und nahm an verschiedenen Gitarrenfestivals, wie beispielsweise dem „Koblenz International Guitar Festival“ und dem „Viva la Guitarra!“ Festival in Düsseldorf teil. Sie hat Preise in internationalen Wettbewerben in Russland, Serbien, Italien und Spanien gewonnen. Seit 2019 erhält sie die Förderung von Live Music Now Rhein-Ruhr.
Sie konzertiert mit verschiedenen Kammermusikbesetzungen im In- und Ausland und versteht es, ihre Liebe zur Gitarre an Schüler*innen weiterzugeben. Derzeit studiert sie an der HSLU Luzern bei Prof. Andreas von Wangenheim.
Franziska Jaschke, geboren 1992 in Krefeld, erhielt ihren ersten Querflötenunterricht an der Musikschule Krefeld, danach durfte sie bei Prof. Evelin Degen das Jungstudium an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf absolvieren und vollendete 2019 ihr Masterstudium bei Prof. André Sebald.
Während ihres Studiums war sie Praktikantin der Neuen Philharmonie Westfalen, Akademistin an der Oper Halle (Saale) und spielte als Honoraraushilfe beispielsweise im Beethovenorchester Bonn und im WDR Funkhausorchester Köln. Im Bereich der Kammermusik gewann sie mehrere Wettbewerbe, wie zum Beispiel den 1. Preis beim internationalen Kuhlauwettbewerb.
Sie spielt weiterhin als Honoraraushilfe in verschiedenen Berufsorchestern und erweitert ihr Repertoire in Kammermusikbesetzungen. Zuletzt gastierte sie bei der Sinfonietta Vivazza.
Für die junge Künstlerin ist die Weitergabe ihrer Leidenschaft zur Musik genauso wichtig wie das eigene Musizieren. So unterrichtete sie von Januar 2020-Dezember 2021 an der städtischen Musikschule Datteln und hat seit Januar 2022 eine Festanstellung an der städtischen Musikschule Mönchengladbach.